Am 14. und 15. Dezember 2024 haben wir in zwei stimmungsvollen Konzerten in den Kirchen Gundorf und Marienbrunn adventliche Musik zum Klingen gebracht. Dies waren die ersten Konzerte mit unserer neuen Dirigentin Chara Giannou.
Am 28. September 2024 haben wir in der St. Sixtus Kirche in Ermsleben ein ganz besonderes Herzensprojekt umgesetzt: Wir konservierten den Liederzyklus "Lichtzeichen" von Jürgen Golle, der uns in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen ist, in Bild und Ton, um diese wundervolle Musik mit den tief berührenden Texten von Hildegard Jahn-Reinke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Hier gibt es in einem VDKC-Artikel noch mehr Details zum Projekt. Und hier sind die Ergebnisse zu sehen und zu hören.
Der Schwind-Pavillon, ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur, wurde als ehemaliger Musiksalon mit unserem Lichtzeichen-Programm wieder in seiner ursprünglichen Funktion zum Musizieren genutzt. Ein wundervolles Ambiente für den Liederzyklus von Jürgen Golle nach Gedichten von Hildegard Jahn-Reinke.
Im herrlich blühenden Ambiente der Landesgartenschau Bad Dürrenberg haben wir am 8. September 2024 bei hochsommerlichen Temperaturen im Konzert-Pavillon das Publium mit einem kurzweiligen Programm mit Werken von Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Jürgen Golle und Jonathan Farmer erfreut.
Erneut haben wir den Lichtzeichen-Zyklus von Jürgen Golle zu Gehör gebracht, dem die Gedichte von Hildegard Jahn-Reinke zugrunde liegen. Musik, die die Texte ausdrucksstark spürbar macht - Gänsehaut garantiert.
Abgerundet wurden die Konzerte durch gelesene Texte der Lyrikerin.
Zwei stimmungsvolle Konzerte mit adventlichen a-capella-Werken aus vier Jahrhunderten bereicherten die Adventszeit für uns und unsere Zuhörer. In dem Programm, das die vielfältigen Facetten weihnachtlicher Werke von der Renaissance bis heute hörbar machte, waren u.a. Werke von Claudio Monteverdi, Tomás Luis de Victoria, Michael Praetorius, Andreas Hammerschmidt oder Hugo Distler zu hören. Einige Choräle haben wir gemeinsam mit unserem Publikum musiziert.
Am 30. September 2023 waren wir mit einem Auszug aus unserem aktuellen Konzertprogramm mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Jürgen Golle im Rahmen des Chorkonzertes auf den "Leipziger Markttagen" auf dem Leipziger Marktplatz zu erleben.
In unseren Herbstkonzerten präsentierten wir ein Konzertprogramm u.a. mit Werken von Jürgen Golle, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy bereichert um Gedichte von Hildegard Jahn-Reinke in der Gethsemanekirche in Leipzig sowie in der Kirche Gleina.
Es erklang ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit Werken von Johannes Brahms, Robert Schumann, John Dowland Thomas Tallis.
Im Januar erarbeiteten wir uns die "Motette für Coro" von Barnet Licht, um sie für eine Hörstation in der Ausstellung "Hakenkreuz und Notenschlüssel" im Stadtgeschichtlichen Museum einzusingen. Die Sonderausstellung wird vom 27. Januar 2023 bis zum 20.08.2023 gezeigt und beschäftigt sich mit Schicksalen und Karrieren zwischen Notenschlüssel und Hakenkreuz. Neun Kapitel nehmen die wichtigen Institutionen der Stadt wie Thomanerchor, Gewandhaus, Konservatorium und Oper in den Fokus oder richten den Blick auf die Musikausübung an den Leipziger Synagogen, den Wagner-Kult oder die lokale Jazz- und Swing-Szene. Detailinformationen zur Ausstellung unter
Der in den USA aufgewachsene jüdische Komponist Barnet Licht war Chorleiter in der großen Gemeindesynagoge in der Gottschedstraße und überlebte die Internierung im Ghetto Theresienstadt.
Neben vorweihnachtlichen A-Capella-Werken, bildeten zwei Kantaten aus der Zeit des Barock das Zentrum dieses Programms. Zum Einen erklang die Kantate “Willkommen, süßer Bräutigam“ des norddeutschen Komponisten und Organisten Vincent Lübeck, zum Anderen die Kantate “Jesu meine Freude“ des Lübecker Komponisten und Organisten Dietrich Buxtehude. Der Chor wurde unterstützt durch Solist:Innen sowie Instrumentalist:Innen.
A-capella-Programm mit Stücken aus dem Zyklus "Lichtzeichen" des Zwickauer Komponisten Jürgen Golle. Besonders interessant sind die zugrunde liegenden Texte der zeitgenössischen Dichterin Hildegard Jahn Reinke, die sich auf ganz andere, aber doch auch ähnliche Art wie die großen Dichter des 19. Jahrhunderts, ihre Gedanken um das Schöne und Vergängliche macht. Unterstützt wurde der Chorgesang durch visuelle Projektionen und Rezitationen weiterer Texte der Dichterin.
Es erklang ein Programm mit Stücken von Robert Schumann und Jürgen Golle. Besonders interessant sind die Texte der zeitgenössischen Dichterin Hildegard Jahn Reinke, die sich auf ganz andere, aber doch auch ähnliche Art wie die großen Dichter des 19. Jahrhunderts, ihre Gedanken um das Schöne und Vergängliche macht.
Englische Chormusik | 18. Mai 2019 19. Mai 2019 | Heidecksburg zu Rudolstadt Gräfenthal |
Konzert | 16. November 2019 | Gleina |
Adventsskonzert | 06. Dezember 2019 07. Dezember 2019 | Buntergarnwerke Leipzig Kirche Podelwitz |
Abschiedskonzert Guido Mattausch | 27. Mai 2018 | Kirche Maßnitz |
Universitätsgottesdienst Prüfungskonzert Lisa Hummel | 14. Oktober 2018 | Augusteum |
Adventsskonzert | 15. Dezember 2018 16. Dezember 2018 | Buntergarnwerke Leipzig Kirche Maßnitz |
Konzert | 24. Juni 2017 | Wiederau |
Sommerfest im BauBau | 22. August 2017 | Galerie f. zeitgenössische Kunst |
Konzert | 25. November 2017 | Kirche Podelwitz Bad Lausick |
Weihnachtskonzert | 29. Dezember 2017 | Betlehemgemeinde Leipzig |
Konzert | 19. März 2019 20. März 2019 | Neuapostolische Kirche, Leipzig Nikolaikriche Uebigau |
Passionskonzert | 05. April 2016 | Kirche Rötha |
Sommerliche Schlössertour | 21. Mai 2016 25. Juni 2016 26. Juni 2016 28. Juni 2016 27. August 2016 11. September 2016 | Schloss Wermsdorf Schloss Klippenstein, Radeberg Schloss Thammenhain Universität Leipzig Schloss Hubertusburg, Wermsdorf Kirchenruine Wachau |
Dieterich Buxtehude: Membra Jesu Nostri Mulitmediales Konzert mit Solisten, Barockorchester, Rezitator und Leinwandprojektionen | 14. März 2015 03. April 2015 | Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin Nikoilaikirche zu Leipzig |
Festkonzert Bruhns350 Konzert mit 2 Chören, Barockorchester, Solisten zum 350. Geburtstag von Nicolaus Bruhns | 16. Juli 2015 | Marienkirche zu Husum |
Stylus Phantasticus Musikalische Lesung mit Basso Continuo, Solisten, Rezitator und Tänzern zum 350. Geburtstag von Nicolaus Bruhns | 17. Juli 2015 | Jacobikirche zu Schwabstedt |
What a mass! Avelarte goes gospel Gospelkonzert zur Adventszeit | 05. Dezember 2015 06. Dezember 2015 | Evangelische Kirche Podelwitz Versöhnungskirche Leipzig |
Hemmt Eure Tränenflut Passionskonzert mit historischen Instrumenten und Solisten Werke von Buxtehude und Bruhns | 05. April 2014 06. April 2014 18. April 2014 | Georgenkirche zu Rötha Taborkirche zu Leipzig Nikolaikirche zu Leipzig |
Vom Lieben, Leben und Trinken Wandelkonzert Madrigalkonzert mit Percussionbegleitung Madrigalkonzert mit Percussionbegleitung Wandelkonzert | 17. Mai 2014 29. Juni 2014 13. Juli 2014 14. September 2014 | Heidecksburg Rudolstadt Kirche St. Anna zu Dieskau Schloss Lützen Schloss Haynsburg |
O magnum mysterium Konzert zur Adventszeit | 14. Dezember 2014 | Evangelische Kirche Podelwitz |
Lucia-Konzert Skandinavisches Luciafest | 15. Dezember 2014 | Michaeliskirche zu Leipzig |
Via Crucis Konzert zur Passionszeit Werke von Liszt und Rheinberger mit Orgelbegleitung | 16. März 2013 17. März 2013 29. März 2013 | Stadtkirche Hohenmölsen Kirche Uebigau Paul-Gerhardt-Kirche Leipzig |
Midsommar Skandinavische Gesänge | 08. Juni 2013 14. Juni 2013 13. Juni 2013 07. September 2013 | Schloss Heidecksburg Altenburg Kirche St. Anna zu Dieskau Schloss Lützen |
Ein feste Burg Konzert mit Orgelbegleitung zum Reformationsfest | 27. Oktober 2013 31. Oktober 2013 | Stadtkirche Unser lieben Frauen zu Groitzsch Stadtkirche St. Kilian, Bad Lausick |
O magnum mysterium Konzert zur Adventszeit | 06. Dezember 2013 14. Dezember 2013 | Marienkirche zu Delitzsch Trauerhaus Hoensch, Leipzig |
Via Crucis Passionsgesang op. 64 Josef Rheinberger Via Crucis Franz Liszt | 1. April 2012 | Kirche „Unser Lieben Frauen“ zu Groitzsch |
Eröffnung der Leipizger Notenspur Buntes Liederprogramm | 12. Mai 2012 | Leipzig Nikolaikirchhof und Coffeebaum |
Poesie mit Melodie Vertonungen verschiedener Dichter, wie Heine, Uhland, Shakespeare | 14. Juli 2012 9. September 2012 | Kirche Heiligenkreuz Schloss Altrahnstädt |
Membra Jesu Nostri Passionskonzert | 17. April 2011 | Paul-Gerhardt-Kirche, Leipzig |
Und die Moral von der Geschicht Wilhelm Busch in Ton, Wort und Bild | 2. Juli 2011 | Alte Börse zu Leipzig |
Wandelkonzert anlässlich des Tages des offenen Denkmals | 11. September 2011 | Schloss Altrahnstädt |
Noel Nouvelet Adventskonzert | 3. Dezember 2011 17. Dezember 2011 | Reformierte Kirche, Leipzig Heidecksburg Rudolstadt |
Passionskonzert Reinhard Keiser, Markuspassion | 21. März 2010 | Taborkirche, Leipzig |
Antonin Dvorak Messe D-Dur für Chor, Solisten und Orgel | 12. Mai 2010 | Michaeliskirche, Leipzig |
Entflieh mit mir Chorkonzert über Liebe, Liebesleid, Sehnsucht und Trost | 4. Juni 2010 | Altes Rathaus zu Leipzig |
Weihnacht, strahlende Zeit a capella Adventskonzert | 2. Dezember 2010 5. Dezember 2010 | Alte Börse zu Leipzig |
Jose-Carreras-Gala musikalische Ausgestaltung und Background für Solisten | 16. Dezember 2010 | Neue Messe Leipzig |
Hemmt Eure Tränenflut Passionskonzert | 5. April 2009 | Taborkirche, Leipzig |
Shakespeare 'n Love Shakespeare-Texte in Ton und Wort | 26. Juni 2009 | Alte Börse zu Leipzig |
Abendmusik Antonin Dvorak, Messe in D op. 86 für Chor, Solisten und Orgel | 2. Oktober 2009 | Apostelkirche zu Leipzig |
Kommst Du, Licht der Heiden Adventskonzert | 13. Dezember 2009 | Schloss Altrahnstädt |
Passionsgesang Passionskonzert | 16. März 2008 | Evangelisch-Reformierte Kirche, Leipzig |
Frühlingsahnung Weltliche Chormusik über den Frühling und die Liebe | 25. Mai 2008 | Alte Börse zu Leipzig |
Zeitreise Jubiläumskonzert zum 10jährigen Bestehen des Ensembles | 6. Juli 2008 | Alte Börse zu Leipzig |
Laudamus Te Missa in c „Waisenhausmesse“, Wolfgang Amadeus Mozart | 24. Oktober 2008 | Apostelkirche, Leipzig |
Und der Engel sprach zu Ihnen Chormusik zur Advents- und Weihnachtszeit | 11. Dezember 2008 | Evangelisch-Lutherische Kirche Wellerswalde |
Passionskonzert Reinhard Keiser, Markuspassion | 4. April 2007 | Evangelisch-Reformierte Kirche, Leipzig |
Mendelssohn meets Bach Choralkantaten für Chor, Orchester und Solisten | 3. Juni 2007 | Evangelisch-Reformierte Kirche, Leipzig |
Bonjour mon coeur Europäische Madrigale des 15. bis 17. Jahrhunderts | 14. Juli 2007 | Alte Börse zu Leipzig |
Abendmusik G-Dur Messe D 167, Franz Schubert | 5. Oktober 2007 | Apostelkirche, Leipzig |
Der Stern zu Bethlehem Chormusik zur Advents- und Weihnachtszeit | 19. Dezember 2007 | Alte Börse zu Leipzig |
© Alle Rechte vorbehalten; ensemble avelarte e.V.
Vorsitzender Jürgen Brodkorb
Schlesierstr. 41, 04299 Leipzig
Vereinsregister Amtsgericht Leipzig, VR 3279